Abonnieren des CWFK-Newsletter unter cwf-koetz@t-online.de

Bericht von Jürgen Stier zur 25. Bluegrass & Country Night in Ehingen.

25. Country- und Bluegrass-Festival Ehingen Am 22.04.2023 fand in der Stadthalle in Ehingen an der Donau schon zum 25. Mal das beliebte Country- und Bluegrass-Festival statt. Organisiert wurde es vom Kulturamt der Stadt in Zusammenarbeit mit den Country- uns Western Friends Kötz 1982 e.V. 



Konzertbericht und Bilder von Jürgen Stier
Country Night mit Saddle n´ Boots im Schützenhaus Leipheim
2Bericht.pdf (3.57MB)
Konzertbericht und Bilder von Jürgen Stier
Country Night mit Saddle n´ Boots im Schützenhaus Leipheim
2Bericht.pdf (3.57MB)

 

Newsletter 02-23
CWFK-Newsletter 02.2023.pdf (2.5MB)
Newsletter 02-23
CWFK-Newsletter 02.2023.pdf (2.5MB)


Sonntagspost vom Presi 13.11.2022>>>>>>>

Howdy Folks, 

es war ein würdiger und außergewöhnlicher musikalischer Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres: das Gastspiel der Krüger Brothers aus Wilkesboro, North Carolina,  im Pfleghof Langenau! 

The Krüger Brothers: Jens (Banjo, Harmoniegesang), Uwe Krüger (Gitarre und Gesang) und Joel Landsberg am Bass.

 

Ein Konzert, bei dem alles bestens gepasst hat ... ausverkauft ... großartige Künstler  .... ein tolles Publikum  .... und exzellenter Sound ...passend für unser "Highlight of the year!"

 

Es war ein wirklich sehr spezieller, gelungener und grandioser Abend mit den Krüger Brothers im Langenauer Pfleghofsaal. Bis weit nach 23 Uhr spielten Jens, Uwe und Joel für die zum Teil sehr weit (Holland, Tschechien, Ungarn, Österreich, Schweiz, Hamburg, Bad Zwischenahn, Aachen, Frankfurt, München, usw.) Musiker und Fans. Es war nicht nur musikalisch erstklassiges Entertainment, denn auch die humorvollen Ansagen (in deutscher Sprache) trugen sehr zu einem relaxten Abend im wundervollen Ambiente des Pfleghofsaales bei. Die CWF Kötz sind sehr glücklich und stolz über dieses besondere Musikereignis im 40. Jahr der Clubgeschichte!
Allen Mitgliedern der CWFK, den Besuchern*Innen und Helfern*Innen ein herzliches Dankeschön fürs Kommen und die Unterstützung!
Ebenso unserem Freund Martin Meier für die Vermittlung und  freundschaftliche Zusammenarbeit und Didier für den erstklassigen Soundmix!!
Last not least bei den Musikern, die uns an diesem Abend mit ihren außergewöhnlichen Klängen verzaubert und begeistert haben!
Bedanken möchte ich mich auch bei Edi Köperl, dem Kulturamtsleiter der Stadt Langenau für die nun seit 30 Jahren bestehende freundschaftliche Zusammenarbeit
und damit verbundene Unterstützung der Country & Western Friends Koetz 1982 e.V.

 

 

Einladung zum Clubtreffen am Samstag, 19. November 2022 in die Sportgaststätte Großkötz

 

Am kommenden Samstag findet ab 15.00 Uhr wieder unser monatliches Clubtreffen im Clublokal statt.

 

Wir starten mit Kaffee & Kuchen und danach berichtet der Presi von der letzten Vorstandsitzung und gibt einen Ausblick auf die Aktivitäten im nächsten Jahr. Gegen 18.30 Uhr gibt es dann wieder Lydia's Country Buffet. Es liegen derzeit knapp 20 Anmeldungen vor. Bitte bis spätestens Donnerstag, 17. November beim Presi anmelden, damit Lydia das Buffet entsprechend organisieren kann.
Ferner habe ich dann auch Plakat und Flyer zur Xmas dabei und hoffe, dass viele davon zum Aushang bzw. zur Auslage gelangen!

 

 

Country Christmas mit der TeXas House Band am 3. Dezember 2022 im Schützenhaus Leipheim.

v.l.n.r. Dietmar Wächtler, Christian Schüssler, Dave Schömer und Helt Oncale 2016 im Schützenhaus

Das abwechslungsreiche Programm der TeXas House Band reicht von traditionellen Cajun-, Blues- und Bluegrass-Songs über kernige Country-Klassiker und Western Swing hin zu gefühlvollen Balladen und teils poppig-melodischen Eigenkompositionen von Songwriter Helt Oncale. Zum Anlass passend, wird Helt Oncale auch einige original amerikanische Christmas Songs ins umfangreiche Musikprogramm einfliesen lassen. Charakteristisch für die TeXas House Band sind eine große Spielfreude und Musikalität, ein authentischer Sound und eine lockere, entspannt amerikanische Atmosphäre, die sich automatisch auf das Publikum überträgt.

Für unser Jahresabschluss-Konzert im Schützenhaus Leipheim liegen bereits an die 100 Anmeldungen vor!

 

Wir haben für 150 Personen aufgestuhlt und natürlich wäre es fein, wenn alle Plätze belegt werden.

 

Wir wollen auch wieder eine Weihnachtstombola mit schönen Preisen ausrichten.
Wer etwas dazu an Preisen beisteuern kann, soll diese nach Möglichkeit gleich am Samstag mit zum Clubtreffen bringen.

 

 

Dankeschön und viele Grüße

 

euer Presi

 

 




Newsletter 6.8.2022

 

Howdy Folks,

es war wieder eine jener "magischen Nächte" im Pfleghof Langenau. Vor kleinem Publikum begeisterten uns Francesca & Paolo mit einem Feuerwerk an Musik und bekamen dafür zurecht oft lange anhaltenden und enthusiastischen Beifall bis hin zu "standing ovations"!!! Seit zwölf Jahren spielen Francesca Alinova (38) und Paolo Roberto Pianezzo zusammen und reisen mit ihrer herrlichen Mixtur aus alten Country & Rock 'n' Roll Standards, aber auch Eigenkompositonen quer durch Europa. So führte sie der Weg als einer der Act des bekannten Firebird Rockabilly Festival auf Schloss Trebsen

 

(www.festivalsunited.com/festivals/firebirds-festival) gestern Abend zuvor  in den Pfleghof nach Langenau. Viele der Besucher bedauerten den mäßigen Besuch, waren aber von den Darbietung des Lovesick Duo vollauf begeistert.

Schade, dass knapp ein Dutzend Personen die zuvor reservierten Plätze und Karten nicht eingelöst hat und auch keine Absage mitgeteilt hat. Sonst wäre dem Konzert auch finanziell ein ordentlicher Erfolg  beschieden gewesen. Francesca und Paolo waren jedenfalls sehr von der Intensität des Publikum beeindruckt und sehr glücklich über den Besuch in Langenau. Denn die  ca. 55 Besucher machten in ihrer Begeistung Applaus, dass man ein volles Haus vermutet hätte. Ein gelungener Abend und viel Lob für und von den Musikern an die CWF Kötz! Sollte die Beiden der Weg wieder in unsere Gefilde treiben, werden wir Francesca und Paolo sicher gerne wieder einladen! Ein großes Lob gilt auch wieder unserem Micha am digitalen Mischer, der einmal mehr für tadellosen Klang und Licht gesorgt hat!  Viele Grüße PeeWee
Zum Jubiläumsfestival 40 Jahre Country & Western Friends Koetz 1982 e.V. in der Günzhalle Kötz!
FlyerJubiläumsfestival.docx (18.44KB)
Zum Jubiläumsfestival 40 Jahre Country & Western Friends Koetz 1982 e.V. in der Günzhalle Kötz!
FlyerJubiläumsfestival.docx (18.44KB)

Konzertrückblick von Friedrich Hog, der am 17. Juni in der Günzburger Zeitung
GZ-Bericht-HonkyTonkin 17062022 von Friedrich Hog.jpg (283.82KB)
Konzertrückblick von Friedrich Hog, der am 17. Juni in der Günzburger Zeitung
GZ-Bericht-HonkyTonkin 17062022 von Friedrich Hog.jpg (283.82KB)
Die „Kurzgeschichte“ der Country & Western Friends Koetz 1982 e.V.
Die Geschichte der CWF Kötz_1.pdf (147.04KB)
Die „Kurzgeschichte“ der Country & Western Friends Koetz 1982 e.V.
Die Geschichte der CWF Kötz_1.pdf (147.04KB)
Newsletter 04.2022
01_CWFK-Newsletter-04.2022.pdf (4.85MB)
Newsletter 04.2022
01_CWFK-Newsletter-04.2022.pdf (4.85MB)

Zum Jubiläumsfestival 40 Jahre Country & Western Friends Koetz 1982 e.V. in der Günzhalle Kötz!

Am 19. Juni 1982 lud Peter Wroblewski und zusammen mit zwei Jugendgruppen aus Großkötz zu einem „Country-Feschtle mit Frederic Lopez“ in die damalige Fischerhütte am Baggersee zwischen Groß- und Kleinkötz ein. Per Steckbrief suchte „PeeWee“ an diesem Abend weitere Interessenten für diese Musikform gesucht. Aus zarten Anfängen entwickelte sich in 40 Jahren ein Verein, der weit über die Landkreis-Grenzen hinaus zurecht Respekt und Anerkennung für sein unermüdliches Engagement erhalten hat. 

 

Es gibt wohl kaum einen anderen Verein des Genres in Deutschland, der über einen solch langen Zeitraum mit hochkarätigen und teils exklusiven Konzerten, Bluegrass- und Country Festivals die deutsche Country Music Szene mitgeprägt und bereichert hat. Auch nach 40 Jahren immer noch ein „Biotop für bedrohte Spielarten“ in der großen Familie der Country Music. Dabei ist der Verein seinen satzungsgemäßen Zielen immer treue geblieben und hat sich keinen neumodischen Trends unterworfen.

Nach nunmehr 40 Jahren wollen wir dieses besondere Jubiläum am 8. und 9. Juli 2022 mit einem weiteren und einmaligen Country Music Festival in der Günzhalle feiern. Dieses „Jubiläumsfestival“ ist allerdings kleiner geplant,  als die 15 Festivals, die zuvor von 1998 bis 2013 an gleicher Stelle stattfanden. Für jeden der beiden Abende stehen maximal nur  je 250 Sitzplätze zur Verfügung. Dies ist einerseits den inzwischen gealterten Vereinsmitgliedern geschuldet, die sich noch aktiv bei Auf- und Abbau beteiligen können und andererseits auch an den „mitgealterten“ Besuchern, die nicht mehr in dem Umfang dabei sein können, wie dies noch vor 10 oder 20 Jahren der Fall war. Interessenten sollten sich deshalb bald um die Tickets bemühen! Reservierung sind unter www.cwf-koetz.de oder cwf-koetz@t-online.de möglich.

 

CWFK-Newsletter-03.2022.pdf
CWFK-Newsletter-03.2022.pdf (2.59MB)
CWFK-Newsletter-03.2022.pdf
CWFK-Newsletter-03.2022.pdf (2.59MB)


 










Anruf